DEUTSCH
Allgemeine Geschäftsbedingungen Black-Liner MD Tourservice e.K.
§ 1 Angebot und Vertragsabschluss
Die Angebote von Black-Liner sind freibleibend.
Der Besteller kann seinen Auftrag mündlich oder schriftlich erteilen. Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung des Auftrages durch Black-Liner zustande.
§ 2 Leistungsumfang
Für den Umfang der vertraglichen Leistungen sind die Angaben in der schriftlichen Bestätigung maßgebend.
Die Leistungen umfassen in dem durch die schriftliche Bestätigung vorgegebenen Rahmen die Bereitstellung eines Fahrzeuges der vereinbarten Art mit Fahrer und die Durchführung der Beförderung.
Die vereinbarte Leistung umfasst nicht die Beaufsichtigung der Fahrgäste, die Beaufsichtigung von Sachen, die der Kunde oder einer seiner Fahrgäste im Fahrgastraum des Fahrzeuges zurücklässt, die Beaufsichtigung des Gepäcks, insbesondere beim Be- und Entladen.
§ 3 Preis und Zahlung
Es gelten der bei Vertragsabschluss vereinbarte Preis und der auf dieser Grundlage ausgehandelte Zahlungsplan, Zahlungsziel.
§ 4 Kündigung und Rücktritt durch den Besteller
Kündigt der Auftragsgeber den Vertrag vor Fahrtende oder nimmt er das Fahrzeug nicht in Anspruch, so tritt keine Befreiung von der Verpflichtung zur Zahlung der Vergütung ein, sofern die Kündigung nicht auf einem Umstand beruht, den Black-Liner zu verantworten hat. Die Firma Black-Liner muss sich ersparte Aufwendungen und Vorteile aus einem anderweitigen Einsatz des Fahrzeuges anrechnen lassen. Der Besteller hat in diesen Füllen folgende Pauschalen zu entrichten:
Bei Nichtinanspruchnahme bis zu 30 Tagen vor Fahrtantritt: 10 %
Bei Nichtinanspruchnahme bis zu 20 Tagen vor Fahrtantritt: 25 %
Bei Nichtinanspruchnahme ab dem 10. Tag vor Fahrtantritt: 50 %
Die Hälfte oder volle Zahlung muss 14 Tage vor Beginn der tour bezahlt werden.
Andernfalls behalten wir uns das Recht vor, das Fahrzeug nicht zur Verfügung zu stellen.
Die Schadenersatzzahlung ist entsprechend höher oder niedriger, wenn Black-Liner einen höheren oder der Besteller einen niedrigeren Schaden nachweist.
§ 5 Kündigung und Rücktritt durch den Beförderer
Die Firma Black-Liner und der Auftragsgeber können den Vertrag kündigen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, den sie nicht zu vertreten haben und der die Fortsetzung der Beförderung unzumutbar macht, insbesondere in Fällen höherer Gewalt wie Krieg, Unruhen, Epidemien, erheblich gefährdenden Witterungs- und Straßenverhältnissen, Grenzschließungen und Straßensperren.
Bei unverschuldetem Fahrzeugausfall, insbesondere bedingt durch unverschuldete Unfälle, technische Defekte am Fahrzeug trotz ordnungsgemäßer Wartung ect., ist die Firma Black-Liner verpflichtet, ein Ersatzfahrzeug zu stellen. Steht ein solches aus ebensolchen Umständen oder wegen mangelnder Anmietbarkeit nicht zur Verfügung, so wird die Firma Black-Liner und der Besteller von ihren Leistungspflichten frei.
In beiden Fällen hat die Firma Black-Liner während der Beförderungszeit die erforderlichen organisatorischen Abwicklungsmaßnahmen im Einvernehmen mit dem Besteller zu treffen. Für erbrachte Leistungen erhält die Black-Liner eine Vergütung nach ihren üblichen Sätzen. Entstehende Mehrkosten sind vom Besteller zu tragen.
§ 6 Haftung
Die Firma Black-Liner haftet für Sachschäden im Rahmen des § 23 Personenbeförderungsgesetz Haftungsausschluss, soweit der Sachschaden Euro 1.000 je Person übersteigt und nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Black-Liner beruht).
Im Übrigen ist die Haftung für Pflichtverletzungen im Rahmen des abgeschlossenen Beförderungsvertrages gleich aus welchem Rechtsgrund seitens der Black-Liner auf den dreifachen Beförderungspreis beschränkt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen. Unberührt hiervon bleibt die Haftung der Black-Liner wegen fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Deliktische Ansprüche, die ihre Grundlage außerhalb der Vertragsbeziehungen zwischen der Black-Liner und dem Besteller haben, bleiben von der Haftungsbeschränkung unberührt.
Eine weitergehende Haftung der Black-Liner ist ausgeschlossen, wobei auf § 2 Abs. 3 verwiesen wird. Der Unternehmer kann die Haftung für Sachschäden gegenüber jeder beförderten Person nur insoweit ausschließen, als der Schaden 1.000 Euro übersteigt und nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
§ 7 Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Neu-Ulm, sofern der Besteller Person, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentliches Sondervermögen ist.
§ 8 Geltendes Recht
Gesetze sind da, um diese zu befolgen, daran halten wir uns auch. Es ist wichtig das unsere Fahrer ausgeruht und fit sind, um ihren Job zu machen. Somit kommen wir auch unserer Beförderungsleistung nach, darauf legen wir Wert.
§ 9 Fahrer/Doppelfahrer
Anzahl der benötigten Betten:
Hauptfahrer haben ihre eigene Schlafkabine im Bus.
Doppelfahrer müssen mit in den verfügbaren Betten untergebracht werden.
Daher sollte dies bitte beachtet werden für wie viel Band & Crewmitglieder der Bus gebucht wird. Der Doppelfahrer unterstützt den Hauptfahrer in seinen Fahrer und Arbeitstätigkeit und ist daher genauso als Crew Mitglied der Gesamten Tour zu sehen. Er benötigt wie auch weitere Doppelfahrer ein Bett im Fahrzeug, um seine Ruhezeiten zu verrichten.
Die tägliche Verpflegung, muss für beide Fahrer immer gewährleistet sein.
Besteht für den Doppelfahrer keine Möglichkeit im Fahrzeug zu bleiben, hat die Produktion die Kostet für ein Hotelzimmer zu tragen, dies kann in Bar entrichtet werden oder durch ein Buchungsbeleg bei der Unterkunft, für die Dauer des Einsatzes.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Als Beförderer nehmen wir uns das Recht auf Hausrecht raus auf unseren Fahrzeugen.
Den Anweisungen des zur Verkehrslenkung und Verkehrsordnung eingeteilten Fahrpersonal der Firma BLACK-LINER ist unbedingt Folge zu leisten und die entsprechenden ausgehängten Informationen sind zu beachten.
§ 10. Vollzähligkeit Personen:
Bei Abfahrt des Fahrzuges haben sich die mitfahrenden Personen oder der Tour Manager über die Vollzählichkeit der Personen zu erkundigen und zu Prüfen. Sollte es doch zum Verlust von einer oder mehrere Personen kommen, die nicht mit an Board sind, ist diese Person selbst verantwortlich wieder zu dem Gestellten Fahrzeug zu kommen. Diese kosten trägt der Besteller/Veranstalter.
§ 11. Beförderungsbedingungen
§ 3 Von der Beförderung ausgeschlossene Personen Sektion öffnen
(1) Personen, die eine Gefahr für die Sicherheit oder Ordnung des Betriebes oder für die Fahrgäste darstellen, sind von der Beförderung ausgeschlossen. Soweit diese Voraussetzungen vorliegen, sind insbesondere ausgeschlossen.
1.Personen, die Gewaltbereitschaft zeigen bzw. Gewalt ausüben,
(1) Über den Ausschluss von Personen entscheidet das Betriebspersonal. Betriebspersonal im Sinne dieser Beförderungsbedingungen sind alle von dem Verkehrsunternehmen zur Erfüllung seiner Aufgaben beauftragten Personen. Das Betriebspersonal übt das Hausrecht für das Verkehrsunternehmen aus.
(2) Auf Aufforderung des Betriebspersonals sind nicht nur das Verkehrsmittel, sondern auch die Betriebsanlagen zu verlassen. Der rechtmäßige Ausschluss von der Fahrt bzw. der rechtmäßige Verweis einer Person aus dem Verkehrsmittel bzw. von der Betriebsanlage begründet keinen Anspruch auf Schadenersatz.
Bitte nicht Im Ober und Unterdeck Rauchen dies ist leider nicht erlaubt. Da wir unseren Kunden weiterhin ein Sauberes und Gepflegtes Fahrzeug weiterhin anbieten möchten.
Das Entwenden von Werkzeug, Geschirr, sonstiges Zubehör, das zum betrieb des Fahrzeugs benötigt wird ist untersagt.
Bei Schäden im inneren oder auch außen das Fahrzeug, trägt der Besteller die kompletten Kosten der Instandsetzung.
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass unsere Fahrer das Hausrecht haben und entscheiden können, wenn sich Personen nicht an die Regeln halten die Beförderung laut § 42 PBefG zu verweigern.
Aus hygienischen Gründen wechseln wir nach 12 Tagen die Bettwäsche, wir berechnen daher eine pauschale pro Bett von 3,90 € Dieser Betrag muss Bar an den Fahrer ausgezahlt werden
§12 Routing/Persönliches
Überlassen sie bitte unseren Fahrern Einschätzungen Planung Routen Führung, diese sind die Profis und bedienen Große Fahrzeug täglich durch Land u. Städte. Bitte auch keine Googlemaps vergleiche da Geschwindigkeit Maut und Fahrzeug Gewicht wie Größe eine ganz andere Planung benötigt. Unsere Busse sind mit GPS ausgerüstet, die extra auf diese Fahrzeug typen eingestellt sind.
§13 Standbetrieb der Busse auf Festival-Club-Hallen-Veranstaltungsorte
Alle Busse sind voll klimatisiert, verfügen über eine Festnetzklimaanlage (am Veranstaltungsort ist eine dreiphasige 32-Ampere-Stromversorgung erforderlich) ohne diese Leistung kann die Klima Anlage nicht betrieben werden. So ist auch der Verbleib der Personen an Board nicht mehr erlaubt.
Die Stromversorgung im Bus beträgt 240/220 Volt und ist während der Fahrt und im Festnetz verfügbar.
Wir bieten unserer Kundschaft das Be- und Entladen des Gepäcks an. Je nach Menge ist aber bitte zu beachten das unsere Fahrer nach langer fahrt nicht immer diesen Service anbieten kann.
Es gelten der bei Vertragsabschluss vereinbarte Preis und der auf dieser Grundlage ausgehandelte Zahlungsplan.
ENGLISH
General Terms and Conditions Black-Liner MD Tourservice e.K.
§ 1 Offer and conclusion of contract
Black-Liner's offers are non-binding.
The customer can place his order orally or in writing. The contract comes about with the written confirmation of the order by Black-Liner.
§ 2 Scope of Services
The information in the written confirmation is decisive for the scope of the contractual services.
Within the framework reduced by the written confirmation, the services include the provision of a vehicle of the agreed type with a driver and the implementation of the transport.
The agreed service does not include the supervision of passengers, the supervision of items left by the customer or one of his passengers in the passenger compartment of the vehicle, the supervision of luggage, especially when loading and unloading.
§ 3 Price and Payment
The price agreed upon conclusion of the contract and the payment plan negotiated on this basis, payment target apply.
§ 4 Termination and withdrawal by the customer
If the client terminates the contract before the end of the journey or does not use the vehicle, there is no release from the obligation to pay the fee, unless the termination is based on a circumstance for which Black-Liner is responsible. The Black-Liner company has to make savings and calculate the benefits of another use of the vehicle. The customer has to pay the following lump sums in these cases:
If not used up to 30 days before departure: 10%
If not used up to 20 days before departure: 25%
If not used from the 10th day before departure: 50%
Half or full payment must be paid 14 days before the start of the tour.
Otherwise we reserve the right not to make the vehicle available.
The compensation payment is correspondingly higher or lower if Black-Liner proves a higher damage or the customer proves a lower damage.
§ 5 Cancellation and withdrawal by the carrier
The company Black-Liner and the client can terminate the contract if there is an important reason for which they are not responsible and which makes the continuation of the transport unreasonable, especially in cases of force majeure such as war, unrest, epidemics, severely dangerous weather and road conditions, border closures and roadblocks.
In the event of a vehicle breakdown through no fault of one's own, in particular due to accidents through no fault of one's own, technical defects in the vehicle despite proper maintenance, etc., Black-Liner is obliged to provide a replacement vehicle. If one is not available due to the same circumstances or due to excessive rentability, Black-Liner and the customer are released from their performance obligations.
In both cases, the company Black-Liner has to take the fastest organizational handling measures in agreement with the customer during the transport time. Black-Liner receives remuneration according to its usual rates for services rendered. Any additional costs incurred are to be borne by the customer.
Section 6 Liability
The company Black-Liner is liable for damage to property within the scope of Section 23 of the Passenger Transport Act (exclusion of liability), provided that the damage to property is EUR 1,000 per person and is not based on intent or gross negligence on the part of Black-Liner).
In all other respects, Black-Liner's obligations under the concluded contract of carriage are limited to three times the carriage price for whatever legal reason, provided there is no intent or gross negligence. Black-Liner's liability for negligent violation of essential contractual obligations remains unaffected.
Claims in tort that are not based on the contractual relationship between Black-Liner and the customer remain unaffected by the limitation of liability.
Any further liability of the Black-Liner is excluded, whereby reference is made to Section 2, Paragraph 3. The entrepreneur can only exclude liability for property damage to each person transported insofar as the damage relates to EUR 1,000 and is not based on intent or gross negligence.
§ 7 Jurisdiction
The place of jurisdiction is Neu-Ulm if the customer is a person, a legal entity under public law or a special public fund.
Section 8 Governing Law
Laws are there to be obeyed, and we adhere to them. It is important that our drivers are rested and fit to do their jobs. In this way, we also fulfill our transport service, which is important to us.
§ 9 Driver/double driver
Number of beds required:
Main drivers have their own sleeping compartment on the bus.
Double drivers must be accommodated with in the available beds.
Therefore, please note this for how many band & crew members the bus is booked for. The double driver supports the main driver in his driver and work activities and is therefore also to be seen as a crew member of the entire tour. Like other double drivers, he needs a bed in the vehicle to take his rest periods.
Daily meals must always be guaranteed for both drivers.
If there is no possibility for the double driver to stay in the vehicle, the production has to bear the costs for a hotel room, this can be paid in cash or with a booking voucher at the accommodation for the duration of the assignment.
The law of the Federal Republic of Germany.
As a carrier, we reserve the right to domiciliary rights on our vehicles.
The instructions of the BLACK-LINER drivers assigned to traffic control and traffic regulations must be followed and the relevant information posted must be observed.
§ 10. Completeness of persons:
When the vehicle departs, the passengers or the tour manager must inquire about the complete number of people and check them. If one or more persons are lost who are not on board, this person is responsible for returning to the vehicle provided. The customer/organizer bears these costs.
§ 11. Conditions of carriage
§ 3 Persons excluded from carriage Open the section
(1) Persons who pose a danger to the safety or order of the company or to the passengers are excluded from carriage. Insofar as these requirements are met, are excluded in particular.
1. Persons who show a willingness to use violence or use violence,
(1) The operating staff decides on the exclusion of persons. Operating personnel within the meaning of these Conditions of Carriage are all persons commissioned by the transport company to fulfill their duties. The operating staff exercises the domiciliary rights for the transport company.
(2) At the request of the operating staff, not only the means of transport but also the operating facilities must be left. The lawful exclusion from the journey or the lawful expulsion of a person from the means of transport or from the operating facility does not justify a claim for damages.
Please do not smoke on the upper and lower deck, this is unfortunately not allowed. Because we want to continue to offer our customers a clean and well-kept vehicle.
The theft of tools, dishes, other accessories that are required to operate the vehicle is prohibited.
In the event of damage to the inside or outside of the vehicle, the customer bears the entire cost of the repair.
We would like to expressly point out that our drivers have the domiciliary rights and can decide to refuse transport if people do not comply with the rules according to § 42 PBefG.
For reasons of hygiene, we change the bed linen after 12 days, so we charge a flat rate of €3.90 per bed. This amount must be paid to the driver in cash
§12 Routing/Personal
Please leave estimations planning routes guidance to our drivers, they are the professionals and serve large vehicles daily through country and cities. Please do not compare Google maps either, as speed, tolls and vehicle weight and size require completely different planning. Our buses are equipped with GPS, which is specially adjusted to these vehicle types.
§13 Standing operation of buses at Festival Club Hall venues
All buses are fully air-conditioned, have a fixed air-conditioning system (a three-phase 32-ampere power supply is required at the event location) without this power the air-conditioning system cannot be operated. People are no longer allowed to remain on board.
The power supply on the bus is 240/220 volts and is available during the journey and on the landline.
We offer our customers loading and unloading of luggage. Depending on the quantity, please note that our drivers cannot always offer this service after a long journey.
The price agreed upon conclusion of the contract and the payment plan negotiated on this basis apply.